• Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Home
  • Träger  
    • LISTE ALLER TRÄGER
    • alpha e.V.
    • apeiros e.V.
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Arbeiterwohlfahrt KV Wuppertal e.V.
    • Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
    • BuB e.V.
    • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
    • Diakonie Wuppertal gGmbH
    • down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
    • flex down-up ! GmbH
    • IMA KJSH-Stiftung
    • Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
    • Jugendhilfeinstitut Arslan
    • Jugendhilfe-Team Wuppertal GbR
    • Karawane - Kinder- und Jugendhilfe GmbH
    • Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
    • Kinderhaus St. Michael
    • knicklicht e.V.
    • LVR - Jugendhilfe Rheinland
    • modus vivendi
    • Profam - Praxis für Familienberatung
    • Psychologische Praxis Houben/Friedrich
    • Shed e.V.
    • SKJ e.V.
    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
    • STRUKTUR Jugendhilfe
    • Wichernhaus Wuppertal gGmbH
    • Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
  • Angebote  
    • Info
    • stationäre Angebote
    • teilstationäre Angebote
    • ambulante Angebote
  • Freie Plätze  
    • Info
    • Freiplatzsuche
      • Detail
  • Jugendhilfetag  
    • Startseite
    • 5. Jugendhilfetag
    • 4. Jugendhilfetag
    • 3. Jugendhilfetag
    • 2. Jugendhilfetag
    • 1. Jugendhilfetag
  • Infos  
    • AG 3 nach § 78 SGB VIII
    • Unterarbeitsgruppen

1 freie Plätze

zuletzt aktualisiert am: 08.01.2021

Individualpädagogisches Projekt Timeout/Clearing in Andalusien

Aufnahmealter

13 - 20 Jahre

Geschlecht

männlich weiblich divers

Zielgruppe / Indikation

Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren, die aus unterschidlichen Gründen nicht an ihrem derzeitigen Lebensort verbleiben können. Das auf zwölf Wochen befristete erlebnispädagogische Angebot orientiert sich an folgenden Aspekten der Klienten:

  • Bedarf der sofortigen Herausnahme
  • Selbst- und Fremdgefährung
  • Inkompatibilität zu jeglichen Angeboten in Deutschland
  • Notwendigkeit einer vorübergehenden 1:1 Maßnahme

Indikation kann dabei sein, dass bei den Betreffenden eine umfangreiche Abklärung notwendig ist, um eine entsprechende Perspektive und eine angemessene Hilfe zu beschreiben.

Gesetzgrundlage

§§ 35 SGB VIII

 

Anzahl der Plätze

2

Betreuungsschlüssel

1:1

Mehr Informationen

Mitarbeiterqualifikation

Die Qualifikationen unserer pädagogischen Mitarbeiter/innen entsprechen dem Fachkräftegebot des SGB VIII.

Grundleistungen

In räumlicher Distanz zu akuten Gefährdungsmomenten wird ein diagnostischer Rahmen mit folgenden Zielen geschaffen:

  • Klärung der zentralen Problemlage
  • Feststellung des Hilfe-und Erziehungsbedarfes
  • Empfehlung einer passenden mittelfristigen Wohn-und/oder Betreuungsperspektive
  • psychotherapeutische Unterstützung 
  • Schulperspektiventwicklung 

Träger

Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
Hofaue 55
42103 Wuppertal

Telefon: 0202 430 49 200
Fax: 0202 430 49 222

E-Mail: info(at)wipev.de
Web: http://wipev.de/index.php

Zum Träger
  • Home
  • Träger
  • Angebote
  • Freie Plätze
  • Jugendhilfetag
  • Infos

fit for design © 2020 | Datenschutz

 

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz