• Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Home
  • Träger  
    • LISTE ALLER TRÄGER
    • AFM Wegbegleiter
    • AHA-Jugendhilfe e.V.
    • alpha e.V.
    • Alte Feuerwache gGmbH
    • apeiros
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Arbeiterwohlfahrt KV Wuppertal e.V.
    • Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
    • BuB e.V.
    • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
    • Diakonie Wuppertal gGmbH
    • down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
    • Dumeus
    • flexfamilienwerker GmbH
    • Haus Michael
    • IMA KJSH-Stiftung
    • Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
    • Jugendhilfeinstitut Arslan
    • Jugendhilfe-Team Wuppertal GbR
    • KARAWANE - Kinder- und Jugendhilfe GmbH
    • Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
    • Kinderhaus St. Michael
    • knicklicht e.V.
    • LVR - Jugendhilfe Rheinland
    • modus vivendi
    • musketiere kinder- und jugendhilfe GmbH
    • Profam - Praxis für Familienberatung
    • Psychologische Praxis Houben/Friedrich
    • Shed e.V.
    • SKJ e.V.
    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
    • STRUKTUR Jugendhilfe
    • Wichernhaus Wuppertal gGmbH
    • Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
  • Angebote  
    • Info
    • stationäre Angebote
    • teilstationäre Angebote
    • ambulante Angebote
  • Freie Plätze  
    • Info
    • Freiplatzsuche
      • Detail
  • Stellenbörse  
    • Stellenangebote
      • Detail
  • Jugendhilfetag  
    • Startseite
    • 7. Jugendhilfetag
    • 6. Jugendhilfetag
    • 5. Jugendhilfetag
    • 4. Jugendhilfetag
    • 3. Jugendhilfetag
    • 2. Jugendhilfetag
    • 1. Jugendhilfetag
  • Infos  
    • AG 3 nach § 78 SGB VIII
    • Unterarbeitsgruppen

1 freie Plätze

zuletzt aktualisiert am: 19.03.2024

Heilpädagogisch-Therapeutische Tagesgruppen Aprath

Aufnahmealter

6 - 11 Jahre

Geschlecht

männlich weiblich divers

Zielgruppe / Indikation

  • Familien und Kinder, deren persönliche und familiäre Situation sich als überlastet herausgestellt hat und in deren Leben eskalierende Entwicklungen eingetreten bzw. zu befürchten sind, die durch ambulante Hilfen oder z. B. durch einen Schulwechsel allein nicht aufgefangen werden können
  • Kinder, deren Eltern ihnen außerhalb der Tagesgruppenbetreuung verlässlichen Schutz und Versorgung bieten können
  • Kinder, die im sozial-emotionalen, schulischen und familiären Kontext Verhaltensauffälligkeiten zeigen und/oder bezüglich ihrer Entwicklungsrückstände Förderung benötigen
  • Kinder, die den überschaubaren Raum einer strukturierten kleinen Gruppe benöigen
  • Kinder, deren Eltern bzw. aktuell sorgende Bezugspersonen zur Zusammenarbeit mit der HtT bereit sind und die ihre elterlichen Kompetenzen verbessern möchten
  • Kinder, die Förderung in einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und so-ziale Entwicklung benötigen
  • Kinder, die z. B. aus stationären Hilfen in die Familienverantwortung zurückgeführt werden sollen

Gesetzgrundlage

§ 32 SGB VIII

Anzahl der Plätze

30

Betreuungsschlüssel

1:2,8

Mehr Informationen

Mitarbeiterqualifikation

Fachkräfte der Jugendhilfe, Familientherapeutin, Lehrer/in

Grundleistungen

Jungen und Mädchen, die bei Aufnahme im Grundschulalter sind, werden werktäglich von 8.00 -16.00 Uhr betreut und gefördert. Die Beschulung durch die Evangelische Förderschule, Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung ist in den Tagesablauf integriert. Schulklasse und Gruppe sind identisch.

Tagesgruppe kombiniert Hilfen für das Kind im Sozialbereich (Lernen in und von Gruppen), individuelle Förderung des Kindes (Auflösen von Blockaden und Entwicklungsrückständen), sonderpädagogische Förderung des Kindes (ganztägliche Betreuung des Kindes) sowie Beratung und systemisch-therapeutische Begleitung für Eltern.

Besonderheiten

Die Beschulung durch die Evangelische Förderschule (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung) ist in den Tagesablauf integriert. Schulklasse und Gruppe sind identisch.

Download

  • 2017_Leporello_JHA_HtT_Aprath.pdf

Kontakt

Jugendhilfe Aprath - HtT
Diakonissenweg 2
42489 Wülfrath

Ansprechpartner: Dagmar Lohmann, Arne Heuermann
Telefon: 0202-2729293, 0202-2729298, 0202-2729295
Fax: 0202 - 723624

E-Mail: httappr@bergische-diakonie.de
Web: https://www.bergische-diakonie.de/kinder-jugend-und-familie/erzieherische-hilfen/tagesgruppen

Träger

Bergische Diakonie
Zum Träger
  • Home
  • Träger
  • Angebote
  • Freie Plätze
  • Stellenbörse
  • Jugendhilfetag
  • Infos

fit for design © 2025 | Datenschutz

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz