0 freie Plätze
zuletzt aktualisiert am: 07.01.2025
Inobhutnahmeangebot Wuppertal
Aufnahmealter
12 - 17 Jahre
Geschlecht
männlich weiblich divers
Zielgruppe / Indikation
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die:
- aus diversen Gründen aus einem familiären Kontext heraus vom Jugendamt Inobhut genommen werden.
- seit kurzer Zeit in Deutschland sind und nach dem §42a SGBV III von dem Jugendamt Wuppertal Inobhut genommen werden.
- vor Kindeswohlgefährdung geschützt werden müssen.
- akut von Obdachlosigkeit bedroht sind und seitens des Jugendamtes nach dem §42 SGBVIII Inobhut genommen werden.
- bereits mehrere Angebote seitens des Jugendamtes erhalten haben und aus diversen Gründen für keines dieser Angebote zugänglich sind.
- in anderen Wohngruppen aus diversen Gründen nicht verbleiben können.
- eine Aufnahme ab einem Alter von 12 - 14 Jahren muss gesondert geprüft werden.
Gesetzgrundlage
Inobhutnahmen gem. §§ 42, 42a SGB VIII
Anzahl der Plätze
10
Betreuungsschlüssel
1:1,2
Mitarbeiterqualifikation
Sozialarbeiter_Innen/-pädagogen_Innen (Diplom/BA)
Erzieher_Innen
Grundleistungen
Sicherstellung von Grundbedürfnissen
Individuelle Entwicklung einer sinnvollen Tages- und Wochenstruktur
Beratungsangebot und Anbindung an Netzwerkpartner_Innen
Familiensystem / Kontakt zu den Angehörigen / Elternarbeit
Erkennen von Problemlagen und Klärung der Umstände die zur Inobhutnahme des jungen Menschen führten
Klärung von Zukunftsperspektiven
(Vor-) Clearingverfahren für Jugendliche, die Hilfe nach dem §42a SGBVIII erhalten
Integration
Krisenintervention
Vorbereitung zum Übergang in weiterführende Hilfen/ Rückführung in das Elternhaus
Kontakt
Inobhutnahmeangebot Wuppertal42275 Wuppertal
Ansprechpartner: Seifert, Julia
Telefon: 020225331068
Fax: 020225331069
E-Mail: julia.seifert@ima-kjsh.de
Web: www.ima-kjsh.de
Träger

Hafenstr. 2
47119 Duisburg
Telefon: 0203. 39 65 26 40
Fax: 0203. 39 65 26 49
E-Mail:
Web: www.ima-kjsh.de
Zum Träger