• Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Home
  • Träger  
    • LISTE ALLER TRÄGER
    • alpha e.V.
    • apeiros e.V.
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Arbeiterwohlfahrt KV Wuppertal e.V.
    • Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
    • BuB e.V.
    • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
    • Diakonie Wuppertal gGmbH
    • down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
    • flex down-up ! GmbH
    • IMA KJSH-Stiftung
    • Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
    • Jugendhilfeinstitut Arslan
    • Jugendhilfe-Team Wuppertal GbR
    • Karawane - Kinder- und Jugendhilfe GmbH
    • Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
    • Kinderhaus St. Michael
    • knicklicht e.V.
    • LVR - Jugendhilfe Rheinland
    • modus vivendi
    • Profam - Praxis für Familienberatung
    • Psychologische Praxis Houben/Friedrich
    • Shed e.V.
    • SKJ e.V.
    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
    • STRUKTUR Jugendhilfe
    • Wichernhaus Wuppertal gGmbH
    • Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
  • Angebote  
    • Info
    • stationäre Angebote
    • teilstationäre Angebote
    • ambulante Angebote
  • Freie Plätze  
    • Info
    • Freiplatzsuche
      • Detail
  • Jugendhilfetag  
    • Startseite
    • 5. Jugendhilfetag
    • 4. Jugendhilfetag
    • 3. Jugendhilfetag
    • 2. Jugendhilfetag
    • 1. Jugendhilfetag
  • Infos  
    • AG 3 nach § 78 SGB VIII
    • Unterarbeitsgruppen

zuletzt aktualisiert am: 27.10.2020

Praxis modus vivendi

Geschlecht

männlich weiblich divers

Gesetzgrundlage

modus vivendi  bietet ambulante flexible Erziehungshilfe in Form von Beratung, Betreuung und Begleitung bezüglich aller Hilfeformen der im Folgenden aufgeführten Paragraphen des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) an:

§ 27    Hilfe zur Erziehung

§ 27.2 Flexible erzieherische Hilfen (z.B. Aufsuchende Familientherapie)

§ 28    Erziehungsberatung

§ 30    Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer

§ 35    Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

§ 35a  Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

§ 36    Mitwirkung, Hilfeplan

§ 41    Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung

Mehr Informationen

Mitarbeiterqualifikation

Tina Labuhn  (Diplom-Pädagogin, Systemische Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, MBSR-Lehrerin in Ausbildung)

Kai Isenberg  (Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (DGSF))

Cyrus Adib  (Diplom-Sozialwissenschaftler, Systemischer Familientherapeut (DGSF))

 

Grundleistungen

Grundlagen:

Wachstumsprozesse in Familien und Systemen fördern wir u.a. durch

  • Systemische Therapie und (Familien-)Beratung,
  • Aufsuchende Familientherapie,
  • Flexible Erziehungshilfe (u.a. Clearing, FLAKS, Systemische Familienarbeit),
  • Paritätische Co-Beratung (z.B. als Elternmodell),
  • Vernetzung.

Träger

modus vivendi
Friedrich-Engels-Allee 151
42285 Wuppertal

Telefon: 0202 - 89 799 303
Fax: 0202 - 89 799 846

E-Mail: modus.vivendi(at)freenet.de
Web: https://www.praxis-modus-vivendi.de/

Zum Träger
  • Home
  • Träger
  • Angebote
  • Freie Plätze
  • Jugendhilfetag
  • Infos

fit for design © 2020 | Datenschutz

 

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz