• Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Home
  • Träger  
    • LISTE ALLER TRÄGER
    • alpha e.V.
    • apeiros e.V.
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Arbeiterwohlfahrt KV Wuppertal e.V.
    • Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
    • BuB e.V.
    • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
    • Diakonie Wuppertal gGmbH
    • down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
    • flex down-up ! GmbH
    • IMA KJSH-Stiftung
    • Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
    • Jugendhilfeinstitut Arslan
    • Jugendhilfe-Team Wuppertal GbR
    • Karawane - Kinder- und Jugendhilfe GmbH
    • Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
    • Kinderhaus St. Michael
    • knicklicht e.V.
    • LVR - Jugendhilfe Rheinland
    • modus vivendi
    • Profam - Praxis für Familienberatung
    • Psychologische Praxis Houben/Friedrich
    • Shed e.V.
    • SKJ e.V.
    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
    • STRUKTUR Jugendhilfe
    • Wichernhaus Wuppertal gGmbH
    • Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
  • Angebote  
    • Info
    • stationäre Angebote
    • teilstationäre Angebote
    • ambulante Angebote
  • Freie Plätze  
    • Info
    • Freiplatzsuche
      • Detail
  • Jugendhilfetag  
    • Startseite
    • 5. Jugendhilfetag
    • 4. Jugendhilfetag
    • 3. Jugendhilfetag
    • 2. Jugendhilfetag
    • 1. Jugendhilfetag
  • Infos  
    • AG 3 nach § 78 SGB VIII
    • Unterarbeitsgruppen

zuletzt aktualisiert am: 18.12.2020

Familienpflege

Aufnahmealter

1 - 21 Jahre

Geschlecht

männlich weiblich divers

Zielgruppe / Indikation

Die »Familienpflege« der Wichernhaus Wuppertal gGmbH ist ein aufsuchendes Angebot für Familien, Alleinerziehende und Heranwachsende, die sich in einer vorübergehenden Belastungs- und Überforderungssituation befinden. Diese kann zum Beispiel entstehen durch psychische Instabilität, Geburt, mangelnde Kenntnisse im Umgang mit der Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern, den Ausfall eines Elternteils, akute oder chronische Erkrankungen.

Gesetzgrundlage

§ 27, 31 SGB VIII

Mehr Informationen

Grundleistungen

Familienpflege ist ein handlungsorientiertes und begleitendes Angebot, das vorhandene Ressourcen aktiviert und konkrete Entwicklungs- und Lernprozesse praktisch begleitet.

Inhalte können sein:

  • - Einführung von Alltagsstrukturen und Familienritualen
  • - Vermittlung von Alltags- und Haushaltstechniken
  • - Sicherstellung der Elementarversorgung von Säuglingen und Kindern
  • - Hygiene und Pflege
  • - Freizeitgestaltung
  • - Förderung sozialer Kontakte
  • - Hilfestellung bei der Nutzung sozialräumlicher Angebote
  • - Begleitung zu Ämtern und Behörden

Die Familienpflege wird in der Regel ergänzend (in Kooperation) zu einer Flexiblen Erziehungshilfe oder anderen Hilfen zur Erziehung eingesetzt.

Familienpflege als Einzelhilfe ist insbesondere dann sinnvoll, wenn erzieherische Maßnahmen aktuell nicht im Vordergrund stehen sondern Themen wie z. B. Schwangerschaft, Säuglingspflege oder Verwahrlosung des Haushalts.

Die Mitarbeiter*innen sind in das Gesamtteam der ambulanten Jugendhilfe des Wichernhauses eingebunden.

Download

  • WichernhausWuppertalgGmbH_KJFH_8_Familienpflege.pdf

Kontakt

»Familienpflege«
Martin-Luther-Straße 7
42285 Wuppertal

Ansprechpartner: Heike Jansen
Telefon: 0202/98 06 - 405
Fax: 0202/98 06 - 407

E-Mail: h.jansen(at)wichernhaus-wtal.de

Träger

Wichernhaus Wuppertal gGmbH
Meckelstraße 32c
42287 Wuppertal

Telefon: 0202-9806400
Fax: 0202-9806407

E-Mail: d.luenenschloss(at)wichernhaus-wtal.de
Web: http://www.wichernhaus-wtal.de

Zum Träger
  • Home
  • Träger
  • Angebote
  • Freie Plätze
  • Jugendhilfetag
  • Infos

fit for design © 2020 | Datenschutz

 

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz