1
freie Plätze
zuletzt aktualisiert am: 14.04.2025
AWG Regenbogen
Aufnahmealter
6 - 18 Jahre
Geschlecht
männlich weiblich divers
Zielgruppe / Indikation
Die Maßnahme ist geeignet,
- wenn die Erziehung oder Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auch mit stützenden und ergänzenden Hilfen im Herkunftsmilieu nicht sichergestellt ist,
- wenn die Problembelastung im Herkunftsmilieu hoch ist und/oder die Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen bei den Kindern/Jugendlichen/ jungen Volljährigen vielfältig und gravierend sind.
- wenn ein erhöhter (heil-)pädagogischer Förderbedarf z. B. aufgrund von Entwicklungsverzögerung gegeben ist.
Gesetzgrundlage
§ 34 SGB VIII
Anzahl der Plätze
7
Betreuungsschlüssel
1:1,31
Mitarbeiterqualifikation
Fachkräfte der Jugendhilfe
Grundleistungen
Betreuung über Tag und Nacht gemäß Leistungsbeschreibung
Zusatzleistungen
Die interne Beschulung durch die Evangelische Förderschule (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung) ist möglich.
Module (Start+, Kompetenzen+, Familie+, Krise+, Zukunft+) zur zeitweisen Intensivierung des Betreuungsschlüssels möglich: Jedes Modul entspricht Personalkapazitäten in Höhe von 10% einer pädagogischen Vollkraft.
Download
Kontakt
AWG RegenbogenSchwartnerstr. 26
42281 Wuppertal
Ansprechpartner: Marie Köllermeier
Telefon: +491705956485
Fax: 0202-2729940
E-Mail: marie.koellermeier@bergische-diakonie.de
Web: https://www.bergische-diakonie.de/kinder-jugend-und-familie/erzieherische-hilfen/stationaere-jugendhilfe
Träger
Zum Träger