• Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Home
  • Träger  
    • LISTE ALLER TRÄGER
    • AFM Wegbegleiter
    • AHA-Jugendhilfe e.V.
    • alpha e.V.
    • Alte Feuerwache gGmbH
    • apeiros
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Arbeiterwohlfahrt KV Wuppertal e.V.
    • Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
    • BuB e.V.
    • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
    • Diakonie Wuppertal gGmbH
    • down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
    • Dumeus
    • flexfamilienwerker GmbH
    • Haus Michael
    • IMA KJSH-Stiftung
    • Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
    • Jugendhilfeinstitut Arslan
    • Jugendhilfe-Team Wuppertal GbR
    • KARAWANE - Kinder- und Jugendhilfe GmbH
    • Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
    • Kinderhaus St. Michael
    • knicklicht e.V.
    • LVR - Jugendhilfe Rheinland
    • modus vivendi
    • musketiere kinder- und jugendhilfe GmbH
    • Profam - Praxis für Familienberatung
    • Psychologische Praxis Houben/Friedrich
    • Shed e.V.
    • SKJ e.V.
    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
    • STRUKTUR Jugendhilfe
    • Wichernhaus Wuppertal gGmbH
    • Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
  • Angebote  
    • Info
    • stationäre Angebote
    • teilstationäre Angebote
    • ambulante Angebote
  • Freie Plätze  
    • Info
    • Freiplatzsuche
      • Detail
  • Stellenbörse  
    • Stellenangebote
      • Detail
  • Jugendhilfetag  
    • Startseite
    • 7. Jugendhilfetag
    • 6. Jugendhilfetag
    • 5. Jugendhilfetag
    • 4. Jugendhilfetag
    • 3. Jugendhilfetag
    • 2. Jugendhilfetag
    • 1. Jugendhilfetag
  • Infos  
    • AG 3 nach § 78 SGB VIII
    • Unterarbeitsgruppen

1 freie Plätze

zuletzt aktualisiert am: 14.04.2025

AWG Regenbogen

Aufnahmealter

6 - 18 Jahre

Geschlecht

männlich weiblich divers

Zielgruppe / Indikation

Die Maßnahme ist geeignet,

  • wenn die Erziehung oder Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auch mit stützen­den und er­gänzenden Hilfen im Herkunftsmilieu nicht sichergestellt ist,
  • wenn die Problembelastung im Herkunftsmilieu hoch ist und/oder die Verhaltensauffällig­kei­ten und Entwicklungsstörungen bei den Kin­dern/Jugendlichen/ jungen Volljährigen vielfältig und gravie­rend sind.
  • wenn ein erhöhter (heil-)pädagogischer Förderbedarf z. B. aufgrund von Entwick­lungsverzögerung gegeben ist.

Gesetzgrundlage

§ 34 SGB VIII

Anzahl der Plätze

7

Betreuungsschlüssel

1:1,31

Mehr Informationen

Mitarbeiterqualifikation

Fachkräfte der Jugendhilfe

Grundleistungen

Betreuung über Tag und Nacht gemäß Leistungsbeschreibung

Zusatzleistungen

Die interne Beschulung durch die Evangelische Förderschule (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung) ist möglich.

Module (Start+, Kompetenzen+, Familie+, Krise+, Zukunft+) zur zeitweisen Intensivierung des Betreuungsschlüssels möglich: Jedes Modul entspricht Personalkapazitäten in Höhe von 10% einer pädagogischen Vollkraft.

Download

  • 2019_Leporello_JHA_Außenwohngruppen_06_03_2019.pdf
  • 08_KK_JHA_STAT_Außenwohngruppen_2018.pdf

Kontakt

AWG Regenbogen
Schwartnerstr. 26
42281 Wuppertal

Ansprechpartner: Marie Köllermeier
Telefon: +491705956485
Fax: 0202-2729940

E-Mail: marie.koellermeier@bergische-diakonie.de
Web: https://www.bergische-diakonie.de/kinder-jugend-und-familie/erzieherische-hilfen/stationaere-jugendhilfe

Träger

Bergische Diakonie
Zum Träger
  • Home
  • Träger
  • Angebote
  • Freie Plätze
  • Stellenbörse
  • Jugendhilfetag
  • Infos

fit for design © 2025 | Datenschutz

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz