1 freie Plätze
zuletzt aktualisiert am: 04.05.2023
Trainingswohnen in trägereigener Wohnung in Wuppertal
Aufnahmealter
16 - 20 Jahre
Geschlecht
männlich weiblich divers
Zielgruppe / Indikation
Das Trainingswohnen richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahre und über die Volljährigkeit hinaus,
- die gruppenmüde/nicht (mehr) gruppenfähig sind,
- die auf Grund mangelnder eigener Tagesorganisation, Strukturfähigkeit Unterstützungsbedarf haben,
- die regelmäßige Unterstützung im Schul- und Ausbildungsbereich sowie in der allgemeinen Tagesstrukturierung benötigen,
- die eine entwickelbare Bereitschaft zur Mitarbeit haben und bereits über folgende Fähigkeiten verfügen:
- nachts allein sein können,
- in Krisen die entsprechenden Hilfen anfordern (Notruf, Bereitschaftstelefon, struktur, u.a.),
- Mindestmaß an Eigenvorsorge (Medikamenteneinnahme, Einnahme von Mahlzeiten, u.a.).
Gesetzgrundlage
Hilfe nach § 34 SGB VIII ggf. in Verbindung mit § 41 SGB VIII
Anzahl der Plätze
4
Betreuungsschlüssel
1:3
Mitarbeiterqualifikation
Wir setzen im Trainingswohnen ausschließlich erfahrene pädagogische Fachkräfte ein. Der Personalschlüssel ist 1:3. Wir wählen individuell aus, ob Erzieher und/oder Sozialarbeiter eingesetzt werden. Mitunter finden besonders Erzieher mit einem eher lebenspraktischen Ansatz den schnelleren Zugang zu jungen Menschen im Übergang zum Erwachsenwerden.
Die Fachkräfte verfügen über diverse Zusatzqualifikationen, beispielsweise in der Gewaltprävention, systemische Beratung, Erlebnispädagogik, etc. Trägerseits wird garantiert, dass immer mindestens eine zertifizierte Kinderschutzfachkraft bei struktur vorhanden ist.
Die pädagogischen Fachkräfte sind mit ihrem Umfeld vertraut, verfügen über Netzwerk und Sozialraumkenntnisse und können schulische und berufliche Förder- und Ausbildungsmöglichkeiten ausmachen. Über Angebote, die sich mit der Gesundheitsförderung und therapeutischen Hilfen, sowie Sport-, Kultur-, Jugend- und Freizeitangeboten beschäftigt, haben die Professionellen ebenfalls genaue Kenntnis.
Personalschlüssel: (Regelbetreuung)
Betreuungsdienst: 1:3
Koordination: 1:12
Leitung/Beratung 1:18
Verwaltung 1:30
Wirtschaftsdienst pauschal
Grundleistungen
Trainingswohnen für junge Menschen ist ein Verselbständigungsangebot für Menschen ab 16 Jahren, in einer möblierten, trägereigenen Wohnung.
Grundständig konzentrieren wir uns bei der pädagogischen Alltagsarbeit mit den jungen Menschen auf
- Förderung der sozialen Kompetenzen und der Identitätsbildung,
- Vermittlung von Werten und Normen einschließlich interkultureller Bildung,
- Förderung und Begleitung in Schule und/oder Beruf,
- Unterstützung bei der Organisation und Bewältigung des alltäglichen Lebens und der Selbstversorgung in allen Lebensbereichen einschließlich der Bereitstellung von Lernfeldern,
- Förderung der Kompetenzentwicklung und Selbstachtsamkeit in Bezug auf die Gesundheitssorge.
Grundsätzliches Ziel unserer Hilfe ist es, den jungen Menschen zu befähigen, im Anschluss an unsere Hilfe ein selbstbestimmtes und für ihn als wertvoll und stimmig bewertetes Leben zu führen.
Besonderheiten
Die Trainungswohnungen sind vollmöbliert. Der freie Platz steht ab dem 1. Juli 2023 zu Verfügung.
Download
Träger

Hofkamp 148
42103 0202 2604551
Telefon: 015773171825
Fax: 0202 2604552
E-Mail: v.vogeler@struktur-jugendhilfe.de
Web: www.struktur-jugendhilfe.de
Zum Träger