0 freie Plätze
zuletzt aktualisiert am: 09.08.2023
Internationale Jugendwohngemeinschaft & trägereigener Wohnraum "Dornloh"
Aufnahmealter
14 - 18 Jahre
Geschlecht
männlich weiblich divers
Zielgruppe / Indikation
Die Jugendwohngemeinschaft mit 10 Plätzen bietet Jugendlichen aus der Region und unbegeleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Die Jugendlichen leben in Einzelzimmern und Verselbstständigungsappartements.
Gesetzgrundlage
§ 27 SGB VIII i.V.m. §§ 34,41 SGB VIII
Anzahl der Plätze
10
Betreuungsschlüssel
1:1,73
Mitarbeiterqualifikation
Sozialarbeiter/innen / Sozialpädagogen/innen (Dipl. & BA)
Erzieher/innen
Grundleistungen
- Betreuung, Begleitung und Unterstützung von weiblichen und männlichen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Alter von 14 bis 18 Jahren sowie weiblichen und männlichen Jugendlichen aus der Region
- Schulische, berufliche und persönliche Förderung
- Begleitung zur eigenständigen Lebensgestaltung
- Ressourcen- und lösungsorientierte Pädagogik
- Partizipation aller Jugendlichen
- Soziale und kulturelle Integration
- Selbstbestimmte, sozial verantwortliche und zukunftsorientierte Lebensführung
- Verselbstständigung oder Zusammenführung bzw. Rückführung in die Herkunftsfamilie
- Auseinandersetzung mit eigener und fremder Kultur
Besonderheiten
UMF
UMA
Trägereigener Wohnraum
eingestreute Intensivplätze
Kontakt
Internationale Jugendwohngemeinschaft und trägereigener Wohnraum "Dornloh"Am Dornloh 44
42389 Wuppertal
Ansprechpartner: Lisa Zscheile - Abteilungsleitung
Telefon: 0202 - 69868606
Fax: 0202 - 69868607
E-Mail: dornloh@skj.de
Web: http://www.skj.de
Träger

Klingelholl 32-34
42281 Wuppertal
Telefon: 0202 - 718 11-200
Fax: 0202 - 718 11-220
E-Mail: info@skj.de
Web: http://www.skj.de
Zum Träger