• Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Home
  • Träger  
    • LISTE ALLER TRÄGER
    • alpha e.V.
    • apeiros e.V.
    • Arbeiter-Samariter-Bund
    • Arbeiterwohlfahrt KV Wuppertal e.V.
    • Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
    • BuB e.V.
    • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
    • Diakonie Wuppertal gGmbH
    • down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
    • flex down-up ! GmbH
    • IMA KJSH-Stiftung
    • Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
    • Jugendhilfeinstitut Arslan
    • Jugendhilfe-Team Wuppertal GbR
    • Karawane - Kinder- und Jugendhilfe GmbH
    • Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
    • Kinderhaus St. Michael
    • knicklicht e.V.
    • LVR - Jugendhilfe Rheinland
    • modus vivendi
    • Profam - Praxis für Familienberatung
    • Psychologische Praxis Houben/Friedrich
    • Shed e.V.
    • SKJ e.V.
    • Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
    • STRUKTUR Jugendhilfe
    • Wichernhaus Wuppertal gGmbH
    • Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
  • Angebote  
    • Info
    • stationäre Angebote
    • teilstationäre Angebote
    • ambulante Angebote
  • Freie Plätze  
    • Info
    • Freiplatzsuche
      • Detail
  • Jugendhilfetag  
    • Startseite
    • 5. Jugendhilfetag
    • 4. Jugendhilfetag
    • 3. Jugendhilfetag
    • 2. Jugendhilfetag
    • 1. Jugendhilfetag
  • Infos  
    • AG 3 nach § 78 SGB VIII
    • Unterarbeitsgruppen

1 freie Plätze

zuletzt aktualisiert am: 18.01.2021

Intensivgruppe Haus Sonne

Aufnahmealter

14 - 21 Jahre

Geschlecht

männlich

Zielgruppe / Indikation

  • Männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer besonderen psychischen Konstitution für Entwicklungsprozesse sowie zur Abklärung einer weiteren Perspektive differenzierte Unterstützung benötigen und für die eine reizärmere Umgebung hilfreich sein kann,
  • Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen psychische Störungen (Depression, Psychose etc.) vermutet oder bereits diagnostiziert wurden,
  • unbegleitet und minderjährig eingereiste Flüchtlinge, die aufgrund von Traumatisierungsfolgen zur Integration und Orientierung eine intensivere Betreuung benötigen,
  • Jugendliche und junge Erwachsene, die für ihre Persönlichkeitsentwicklung mehr Zeit und individuelle Strukturen benötigen.
  • Jugendliche und junge Erwachsene, für die aufgrund einer (drohenden) seelischen Behinderung die Überleitung in eine langfristige Betreuung der Eingliederungshilfe in Betracht kommen kann,

Gesetzgrundlage

§34, §35a, ggf. in Verbindung mit §41 SGB VIII

Anzahl der Plätze

6

Betreuungsschlüssel

1 zu 1

Mehr Informationen

Mitarbeiterqualifikation

Fachkräfte der Jugendhilfe

Psychologe

Hauswirtschaftskraft

Grundleistungen

Betreuung über Tag und Nacht gemäß Leistungsbeschreibung

Haus Sonne ist eine intensiv betreute Wohngruppe für männliche Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene mit besonderem Betreuungsbedarf. Sechs Betreute leben zusammen in einer intensiv betreuten Wohngruppe auf dem Diakoniegelände in Wülfrath-Oberdüssel. Die Herkunfts-familien werden entlastet, die jungen Menschen erhalten ein zweites Zuhause auf Zeit, in dem auf dem Hintergrund einer psychotherapeutischen Diagnostik gemeinsam Perspektiven entwickelt werden. Sie werden in allen Angelegenheiten des Alltags unterstützt und auf eine Rückführung, eine Verselbständigung oder eine Überleitung in die Eingliederungshilfe vorbereitet.

Für weitergehende pädagogische Bedarfe können differenzierte, passgenaue und eng vernetzte zusätzliche Hilfen in Form von Modulen geleistet werden. Ist eine Weiterbetreuung durch die Ein-gliederungshilfe notwendig, so werden alle nötigen Schritte für einen möglichst reibungslosen Übergang begleitet.

Zusatzleistungen

  • Pädagogische Module
  • Psychologische Diagnostik
  • Clearingmodul (UMF)
  • Förderschule ES
  • Ergotherapie

Download

  • 2019_Flyer_JHA_Sonne.pdf
  • 20_KK_JHA_STAT_IG_Sonne_2018.pdf

Kontakt

Haus Sonne
Diakonissenweg 40-42
42489 Wülfrath

Ansprechpartner: Rita Dittmer, Sebastian Rose
Telefon: 0202 - 2729 932
Fax: 0202 - 2729 940

E-Mail: kjhv(at)bergische-diakonie.de
Web: https://www.bergische-diakonie.de/kinder-jugend-und-familie/erzieherische-hilfen/stationaere-jugendhilfe

Träger

Bergische Diakonie
Oberdüsseler Weg 82
42113 Wuppertal

Telefon: +49 202 720535
Fax: +49 202 723624

E-Mail: kjhv(at)bergische-diakonie.de
Web: https://www.bergische-diakonie.de/kinder-jugend-und-familie

Zum Träger
  • Home
  • Träger
  • Angebote
  • Freie Plätze
  • Jugendhilfetag
  • Infos

fit for design © 2020 | Datenschutz

 

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz