0 freie Plätze
zuletzt aktualisiert am: 29.04.2024
Heilpädagogische Tagesgruppe Phönix
Aufnahmealter
6 - 12 Jahre
Geschlecht
männlich weiblich divers
Zielgruppe / Indikation
In der Phönix werden Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-12 Jahren bei einer Gruppenstärke von 10 Kindern intensiv und individuell gefördert,
- die wegen Entwicklungsdefiziten und Auffälligkeiten Regeleinrichtungen nicht ohne Unterstützung besuchen können,
- einen erhöhten Förderbedarf in verschiedenen Entwicklungsbereichen aufweisen (Sozialkompetenz, Emotionalität, Sprache, Motorik, Wahrnehmung),
- im schulischen Kontext Förderung, Unterstützung und Begleitung auf Grund von Konzentrations- und Lernschwierigkeiten sowie Aufmerksamkeitsstörungen benötigen.
Gesetzgrundlage
§ 27 SGB VIII i.V.m. §32 SGB VIII
Anzahl der Plätze
10
Betreuungsschlüssel
1:3,33
Mitarbeiterqualifikation
Erzieherinnen
Heilpädagoginnen
Trauma-Pädagogin und Therapeutin
Sozialarbeiter(BA)
Grundleistungen
Der besondere Schwerpunkt in der sozialpädagogischen und heilpädagogischen Arbeit liegt in den Nachreifungsprozessen der kindlichen Gesamtentwicklung, Unterstützung des Familiensystems und der Stärkung der Resilienz.
Die Kinder und deren Familien werden methodisch und mit einer wertschätzenden und annehmenden Grundhaltung angeleitet. Ziel ist es verschüttete Ressourcen zu aktivieren, eigene Lösungen zu entwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben, um so Ziele schrittweise erarbeiten zu können.
Kinder und Familien sollen sich als handlungsfähig erleben und Erlerntes in ihre Lebenswelt übertragen und anwenden können
Kontakt
Diakonie Wuppertal-Kinder-Jugend-Familie gGmbHNesselstr.26
42287 Wuppertal
Ansprechpartner: Claudia Friedhoff
Telefon: 0176-96223652
Fax: 0202-47825-119
E-Mail: cfriedhoff@diakonie-wuppertal.de
Web: http://kjf-wuppertal.de
Träger

Deweerthstraße 117
42107 Wuppertal
Telefon: 0202-47825-112
Fax: 0202-47825-119
E-Mail: sangenendt@diakonie-wuppertal.de
Web: http://www.diakonie-wuppertal.de
Zum Träger